Classes
Hier findest du Infos zu all unseren Classes
Ballett
Im Unterricht wird großer Wert auf das Erlernen einer korrekten Technik, sowie auf die Armführungen gelegt. Dem Alter und der Vorkenntnisse entsprechend werden die Grundlagen des Balletts vermittelt oder verbessert. Der Unterricht ist somit sehr abwechslungsreich. Das Bewegungsrepertoire wird an der Stange, in der Mitte und auf der Spitze trainiert. Das klassische Ballett ist die ideale Ausgangsbasis für alle anderen Tanzrichtungen.
Dancer’s Workout
Möchtest du deine Kondition steigern und gezielt am Muskelaufbau arbeiten? Dann bist du hier genau richtig! Halte deinen Körper fit und verbrenne dabei Kalorien! Unser Dancer’s Workout ist ideal für alle die an ihrem Körper arbeiten und sich nach dem Training richtig wohlfühlen möchten. Jede Trainingseinheit wird mit einem Stretching beendet.
Breaking
Breakdance ist eine Säule der Hip Hop Kultur. Der Unterschied zu HipHop ist jedoch der, dass Breaking eine tänzerische Form mit akrobatischen Elementen ist. Es wird an der Musikalität, dem freien Tanzen (Freestyle) und den verschiedenen Bewegungselemente des Breakings, wie Toprocks, Freezes, Powermoves, Footwork und Styles, gearbeitet.
Contemporary
In unserer Contemporary Class werden verschiedene Tanzrichtungen wie Jazz, Modern oder Ballett kombiniert. Hier wird die Teamarbeit gefördert und verstärkt an der Verbesserung des Ausdrucks gearbeitet. Vor allem Vielseitigkeit, Bewegungsfreiheit und Improvisation zeichnen diese Class aus.
#TheYoungsters (Ballett, Urban Dance)
Talente früh erkennen und fördern! Bei unseren #TheYoungsters Classes lernen Kinder ab 4 Jahre die Welt des Tanzes kennen. Mit viel Spaß werden hier spielerisch die ersten Schritte im Ballett oder Urban Dance gelernt. Besonderen Wert legen unsere Coaches vor allem auf Koordination und Förderung des Rhythmusgefühls. In unseren #TheYoungsters Classes werden den Kindern erste Choreographien beigebracht sowie die Motorik, eine gute Haltung gefördert, der Muskelaufbau gestärkt und das musikalische Gehör sensibilisiert.
Urban Foundation
In unserer Urban Foundation Class werden die Grundbasics der Tanzstile Popping, Locking, Bboying und Hip Hop Freestyle erlernt. Durch verschiedenste Konzepte und Bewegungsformen wird nach und nach das Gefühl der Bewegungen in Verbindung zu Musik und Rhythmik trainiert. Diese Class ist für Einsteiger sowie erfahrene TänzerInnen geeignet die im Urban Dance Bereich in die Tiefe gehen wollen.
Urban Dance
Unsere Urban Dance Classes starten mit einem intensiven Warm-up, anschließend wird zu coolen Beats eine Choreographie erarbeitet. Dabei werden die unterschiedlichsten Elemente und Stile des Hip Hops vereint. Das Training wird je nach Altersgruppe und bisherige Erfahrungen auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Du tanzt gerne in einer Gruppe und willst deine Koordination herausfordern? Dann bist du hier genau richtig!
Jazz
Unsere Jazz Classes sind ein fundiertes Training der Tanztechnik, welches Kraft, Koordination und die Dehnbarkeit fördert. Verschiedenste Schrittkombinationen werden zu einer Choreographie zusammengesetzt, bei der neben den klassischen Bewegungen des Jazz, auch andere Tanzrichtungen mit einfließen.
Lyrical
Lyrical ist eine Kombination aus verschiedenen Tanzstilen. Hier kannst du deinen Flow finden und mit der Musik eins werden. Es vereint die klassischen Elemente aus dem Ballett, mit den fließenden Strukturen des Modern-Bereichs und den ausdrucksstarken Moves aus dem Jazz bis hin zu HipHop. Die Choreographien richten sich nach Melodie, Beat, Offbeat und natürlich Text. Lyrical ist eine anspruchsvolle Art des Tanzens, die sehr viel Spaß macht und immer neue Herausforderungen in der Technik bietet.
Commercial
Commercial Dance entwickelte sich aus der Verschmelzung der Hip Hop und Pop-Kultur. In unseren Classes erwartet euch ein Mix aus verschieden Stilen wie New Style, StreetJazz oder auch ClipDance. Im Mittelpunkt steht Rhytmusgefühl, Spaß und exzessives Tanzen.
Lyrical Ballet
Emotionen, fließende Bewegungen, Dramatik, Drama, Gefühl und Leidenschaft – beim Lyrical Ballet tanzt du mit Herz und Seele. Elemente aus dem Ballett, werden harmonisiert und neu in Szene gesetzt. Mit Technik und einer breiten Palette an Bewegungen entstehen ausdrucksstarke Choreographien.
Progressing Ballet Technique (PBT)
Progressing Ballett Technique“ (PBT) ist ein innovatives Programm, das von Marie Walton-Mahon für Studierende entwickelt wurde, um die Tiefe des Trainings des Muskelgedächtnisses zu verstehen. Die Übungen von PBT dienen dazu, das Verständnis der Kernstabilität, Gewichtsverteilung und Ausrichtung im Ballett zu verbessern. Für das Training wird ein Fitball verwendet, der ständig unter dem Körper beweglich ist. Die Propriozeption, die im Zuge des PBT Programmes erlernt wird, lässt sich in eine reguläre Ballettstunde übertragen und ermöglicht den TänzerInnen bereits richtig erlernte Bewegungsabläufe und Muskelaktivierungen an der Stange oder in der Mitte wiederzugeben.